IVZ vom 06.07.2025 von Heinrich Weßling
Cindy gibt Königskette an ihren Mann
Das neue ist auch das alte Königspaar, das proklamiert wurde: Gerd Emmerich, Vorsitzender und Oberst, das Vizekönigspaar Christian und Maria Scharnick, das alte und neue Königspaar Heiko und Cindy Hanke, Kaiser Gerd Bucken, Hauptmann Hardy Rethmann (hinten) und der zweite Vorsitzende Theo Kümper. | Foto: Heinrich Weßling
Bei den Bockradener Schützen gab es eine familiäre Übergabe der Königskette: Cindy Hanke überreichte sie an ihren Mann Heiko. Gleichzeitig regiert das Paar auch bei den Dickenberger Schützen.
Kuriosität bei den Bockradener Schützen. Da wurden dieses Mal die Ketten innerhalb der Familie gewechselt. Die amtierende Majestät Cindy Hanke gab die Königskette weiter an ihren Mann Heiko.
Der schoss mit dem 371. Schuss um 16.11 Uhr der Vogel aus dem Kasten. Das alte und neue Königspaar ist auch gleichzeitig Königspaar bei den Dickenberger Schützen. Das amtierende Königspaar sei daher schon gut in Übung, so die Schützenbrüder. Als Vizekönigspaar nahmen sie Christian und Maria Scharnick mit auf den Thorn.
Der neue Kaiser, der alle drei Jahre vermittelt wird, heißt Gerd Bucken und übernimmt das Zepter von seiner Frau Monika. Der neue Kaiser wurde bereits am vergangenen Wochenende ermittelt.
„Wird das Korn auf dem Feld gedroschen, ist wieder Schützenfestzeit der Bockradener Schützenbrüder“, sagte Gerd Emmerich. „Seit drei Jahren sind wir Gäste auf dem Dickenberg hier im Gasthaus Antrup, wo wir uns in den tollen Anlagen recht wohlfühlen.“
Bereits am frühen Nachmittag ging es mit einem Platzkonzert des Spielmannszugs Dickenberg unter Leitung von Erwin Eismann los. Ein wunderschöner, unterhaltsamer Nachmittag. Besonders begrüßte Emmerich neben den vielen Gästen auch besonders den Schützenverein Dickenberg sowie eine Abordnung der Südfeldmarker Schützen.
Ein besonderer Gruß galt den amtierenden Majestäten, dem Königspaar Cindy und Heiko Hanke, und dem Vizekönigspaar Laura Rethmann und Sebastian Lampe. „Danke für ein wunderschönes Jahr mit euch.“
Die Kranzniederlegung am Ehrenmal in der Wetkampstraße erfolgte am frühen Nachmittag durch eine Abordnung der Bürgerschützen.
Bereits am vergangenen Wochenende war das Kaiserschießen. Mit einem Luftgewehr stellten alle Majestäten des Vereins ihr Können unter Beweis. Das beste Auge hatte der Schützenbruder Gerd Bucken.
Für verdiente Schützen gab es Kordeln und Plaketten. Diese gingen an Monika Bucken, Gerd Emmerich, Heiko Hahne, Christian Japser, Raimund Kusche, Christian Scharnick, Sascha Uhlmann, Gerd Bucken, Cindy Hanke und Erika Molitor-Emmerich. Der Verein zählt heute 89 Mitglieder und ist seit vier Jahren Gast bei Schützenfesten auf dem Dickenberg.
Ehrungen für 70 Jahre im Verein: Heribert Neuhaus, 65 Jahre im Verein Friedhelm Brinkmann und Karl Storck-Wersborg. 60 Jahre im Verein: Ludger Neuhaus, 50 Jahre im Verein Richard Otte und 40 Jahre im Verein Karl Klönne.
Silberkönigspaar 2000 waren Werner und Angelika Schröer. Goldkönige 1975 waren Alex und Magdalene Menger und Vizekönigspaar waren August und Anneliese Neyer.
Mit einem Ehrentanz der neuen Majestäten wurde das Schützenfest eröffnet.