Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 24.06.2025

75 Jahre Schützenverein Querenberg

Chefin und Chef gratulieren bei Jubelfeier

 

Der Schützenverein Querenberg feierte mit seinen Mitgliedern,
zahlreichen Freunden und Ehrengästen das 75-jährige Bestehen.
Foto: Schützenverein Querenberg

 

Mit zahlreichen Gästen feierte der Schützenverein Querenberg sein 75-jähriges Bestehen. Dazu gratulierten mit Christina Rählmann und Dr. Marc Schrameyer Chefin und Chef aus den Rathäusern Mettingen und Ibbenbüren. Warum beide als Ehrengäste da waren.

Nachdem die Querenberger Schützen das Königsschießen und das Schützenfest in einem eher kleineren Rahmen gefeiert hatten, folgte eine Woche später die große Jubelfeier zum 75-jährigen Bestehen des Vereins. Dazu hatte das Organisationsteam ein buntes Programm für alle Generationen vorbereitet.

Wie der Schützenverein mitteilt, begannen die Aktionen mit einem Teamwettkampf im Bullenreiten. Zehn Gruppen nahmen daran teil. Dabei verwiesen sich die Mädchen von „Pink Bull Energy“ als besonders geschickt. Sie sicherten sich den Titel.

Einen Tag später folgte die Jubiläumsfeier der Querenberger Schützen. Dazu hatte sich auch der Großteil der Mettinger Schützenvereine angemeldet. Bei sommerlichen Temperaturen von 30 Grad ging es mit einem kleinen Festumzug zum Ehrenmal. Als die Schützen schließlich an der Festwiese ankamen, hatten bereits zahlreiche Ehrengäste auf der Bühne Platz genommen: Darunter waren Landrat Dr. Martin Sommer, der Ibbenbürener Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer, Mettingens Bürgermeisterin Christina Rählmann sowie Pfarrer Benedikt Ende, der Präsident des Heimatschützenbundes, Friedrich Prigge und die Schützenkaiserin aus Mettingen, Anita Baune.

Die Querenberger hatten mit Christina Rählmann und Dr. Marc Schrameyer gleich zwei Bürgermeister eingeladen, weil der Verein aus der Gebietsreform herrührend in Mettingen gegründet wurde, aber auf Ibbenbürener Grund feiert. Deshalb gratulierten Chefin und Chef aus den jeweiligen Rathäusern zum Jubiläum. Der Verein gehöre jedoch nach wie vor zum Schützenbund von Mettingen, teilen die Querenberger mit. Aufgrund der Hitze bemühten sich alle Redner, ihre Ansprachen kurz zu halten.

Hedwig Lampe vom Querenberger Schützenverein erhielt eine besondere Ehrung. Sie hatte in mehr als 100 Arbeitsstunden einen Wimpel für die Fahne gestickt. Nach dem offiziellen Teil präsentierte der Spielmannszug „La musica di Martino“ aus Werne seine Musikstücke. Mit den Songs von „DJ Rainbow“ ging die Party am frühen Morgen des darauffolgenden Tages zu Ende. Abschließend trafen sich die Vereinsmitglieder zum Frühschoppen. Mit einem Kaffeetrinken wurde dann die Jubiläumsfeier beendet.