IVZ vom 16.07.2025 von Ursula Holtgrewe
„Dütestrand“ Wersen feiert Schützenkönig beim Königsball
Luftgitarren und Lobgesang
Der Hofstaat um Schützenkönig Torsten Ahlemeyer und Bettina Ahlemeyer-Schnarre (5. und 6. v.l.) feiert mit dem Verein Dütestrand Wersen von 1664 und einer Gästeschar jüngst das Schützenfest. | Foto: Larissa Lieneman
Ein Jahr war Torsten Ahlemeyer Schützenkönig in Wersen. Nun wurde er vom Schützenverein „Dütestrand“ Wersen von 1664 ausgiebig gefeiert. Besondere Ehre: eine launige gesungene Hommage, die die Gäste von den Sitzen riss.
Schützenkönig Torsten Ahlemeyer und sein Hofstaat standen am Wochenende im Feier-Mittelpunkt beim Schützenverein „Dütestrand“ Wersen von 1664. Beim eigens aufs Königspaar getexteten Lied stürmten die Gäste auf die Tanzfläche.
Luftgitarren und Feierlaune
Schon die Freitagsparty „From the 90‘s to now“ zeigte, wie gut die Schützen drauf sind: mit bunten Hemden und adrettem Outfit versorgte das Thekenteam die Gäste. Besonders gut kamen die luftgefüllten Kunststoffgitarren an, die das Team verteilte. Das Königspaar Torsten Ahlemeyer, seine Königin Bettina Ahlemeyer-Schnarre, die Adjutanten Hartmut und Erika Windmöller sowie die Ehrendamen Marlis Glückhardt, Stefanie Schwegmann und Anna-Lena Windmöller feierten ausgelassen mit.
Überraschungsauftritt
Am Samstag stand dann der Nachwuchs im Mittelpunkt. Aileen Weßels und ihr Team hatten etliche Aktionen vorbereitet für das Kinderschützenfest. Auch der neue Wersener Kinderhofstaat fand Kandidaten. Er besteht nun aus Kinderkönig Matteo Ahlemeyer, Königin Mathilda Windmöller und dem Ehrenpaar, den Geschwistern Hendrik und Johanna Schnarre.
Zum Königsball am Samstagabend waren Delegationen aller vier weiteren Lotter Schützenvereine und eine Abordnung um die Majestät vom Schützenkreis Osnabrück angereist. Sie kamen so richtig in Feierlaune, als Anna-Lena Windmöller und Stefanie Schwegmann mit einem Überraschungsauftritt die Herzen der Gäste musikalisch eroberten. Zu den Takten vom Hit „Wackelkontakt“ gab es eine getextete Hommage an König Torsten und Königin Bettina. Die Besucher riss es von den Stühlen. „Alle standen auf der Tanzfläche und haben mitgeklatscht“, berichtete Präsident Wolfgang Beiderwellen noch immer vergnügt.
Aufregenden Adlerrupfen
Beim Kaffeetrinken tags darauf mit Musik der Harmonikas aus Seeste hätten Besucher noch immer vom Auftritt geschwärmt, sagte Beiderwellen. Derweil näherte sich die Amtszeit von Torsten Ahlemeyer dem Ende. Ihn hatte der Schützentross zu Marschtakten des Trompetercorps Hesepe abgeholt.
Beim Adlerschießen wurde nun der neue König im Traditionsverein „Dütestrand“ ermittelt. Mattias Knevelkamp habe dann den „Schuss der Schüsse“ gelandet, berichtete Schießwartin Larissa Lienemann.
Königsball erst in 2026
Matthias Knevelkamp stammt aus einer „majestätischen“ Familie. Als der Fahnenträger in 2014 erstmals den Thron der Wersener Grünröcke erklomm, tat er es seinem Vater Dieter (2008) und seiner mittlerweile verstorbenen Mutter Monika (2012) gleich.
Der Hofstaat, der im kommenden Jahr Schützenfest feiert, sind König Matthias Knevelkamp, Königin Larissa Lienemann, Adjutanten Harm und Stefanie Schwegmann sowie die Ehrendamen Maren Brinkmann, Nina Schnarre und Rita Schwegmann.
---
31.01.2025
Vorstandswahlen
(v.l.) Wolfgang Beiderwellen, Bettina Ahlemeyer-Schnarre und Robert Czech. Foto: SV Dütestrand Wersen
Der Schützenverein „Dütestrand“ Wersen hat einen neuen Vorstand gewählt
Präsident Wolfgang Beiderwellen begrüßte am Freitag, 31.01.25, die anwesenden Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Schießstand. Nachdem Protokoll, Kassen- und Jahresberichte verlesen worden sind, standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Bereits im Vorfeld war klar, das mit den Posten der stellvertretenden Vorsitzenden und des Schriftführers mindestens zwei Posten neu besetzt werden müssen.
Ohne große Überraschung wurde Wolfgang Beiderwellen als Vorsitzender wiedergewählt. Da Maren Brinkmann ihren Posten als stellvertretende Vorsitzende aus persönlichen Gründen leider aufgeben muss, wurde Stefanie Schwegmann von der 2. stellvertretenden Vorsitzenden zur 1. Stellvertreterin „befördert“.
Mit Christiane Hopmann konnte ein ganz neues Vereinsmitglied als 2. Stellvertretende Vorsitzende gewonnen werden. Bettina Ahlemeyer-Schnarre übernimmt den Posten der Schriftführerin. Unterstützung erhält sie von Larissa Lienemann. Für die Finanzen bleiben weiterhin Robert Czech und sein Stellvertreter Hartmut Windmöller verantwortlich. Die weiteren Vorstandsposten wurden durch Wiederwahlen bestätigt.
Im Hinblick auf das im Juli stattfinden Schützenfest musste der Vorstand den Anwesenden mitteilen, dass das finden einer Musikkapelle für den Festumzug aktuell die größte Herausforderung darstellt. Die konkreten Planungen für das Jahresfest werden vom Vorstand intensiv vorangetrieben.
Neben dem Vergleichschießen zwischen den Herren, den Damen und der Jugend des Vereins am kommenden Samstag (08.02.2025) mit anschließendem Grünkohlessen oder dem Vergleichschießen mit dem Schützenverein Nahne am 08.03.2025 konnte Wolfgang Beiderwellen über die geplanten Feierlichkeiten zum 50jährigen Jubiläum der Gemeinde Lotte, welche im September 2025 stattfinden soll, informieren.