Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 30.06.2025 von Heinrich Weßling

Großer Festumzug mit fast 1200 Teilnehmern

75 Jahre Schützenverein Eintracht

 

Festumzug

Fast 1200 Gäste, darunter auch einige Prominente, begrüßte der Schützenverein Eintracht Hopsten am Sonntag zur offiziellen Feier auf dem Festplatz. | Foto: Heinrich Weßling

 

Das Jubiläum zum 75-jährigen Bestehen des Schützenvereins Hopsten erlebte am Sonntag mit einem großen Festumzug und der offiziellen Feier auf dem Festplatz bei Schiemann ein beeindruckendes Finale.

Fast 1200 Gäste aus 21 Vereinen folgten der Einladung, fünf Musikkapellen sorgten für die musikalische Begleitung. Zu den Ehrerngästen zählten Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Carsten Rehers, Geschäftsführer des Heimatschützenbundes, Bürgermeister Ludger Kleine-Harmeyer sowie die Pastöre Emmanuel Ibeke und Christoph Klöpper.

Laumann, selbst Schützenbruder in der Nachbargemeinde, lobte das Engagement der Hopstener Eintracht Schützen: „Hier sieht man eure Handschrift. Der Festplatz, die geschmückten Wege und euer viertägiges Programm sind sorgfältig geplant. Hier in Hopsten lohnt es sich zu leben. Die Schützenvereine stehen für Geselligkeit, Gemeinschaft und Bürgersinn.“

Carsten Rehers überbrachte die Glückwünsche des Heimatschützenbundes und erinnerte an das Heimatschützenfest 2016 in Hopsten. Er lud bereits zum nächsten Heimatschützenfest am 9. und 10. Mai 2026 nach Lengerich ein.

Vorsitzender Ludwig Lage begrüßte die Gäste: „Wir können stolz sein auf das, was hinter uns liegt und was wir in diesen Tagen erleben dürfen. In den nächsten Jahren möchten wir unser Angebot noch ausbauen. Auf Eintracht ist Verlass.“

Bürgermeister Kleine-Harmeyer gratulierte dem Verein im Namen der Gemeinde und für den Schützenverein St. Hubertus.