Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

 Herzlich Willkommen beim
Schützenverein Lotte von 1659 e.V.

 

Wir sind Mitglied im Deutschen Schützenbund und damit berechtigt, an Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften teilzunehmen. Unsere wöchentlichen Übungsabende finden an jedem Freitag statt.

Die Kinder und Jugendlichen trainieren von 18.30 - 19.30 Uhr,  die Pistolen-Schützen von 19.30 - 20.15 Uhr und ab 20.15 Uhr alle Gewehrschützen.

Die Übungsabende stehen unter sachkundiger, ausgebildeter Leitung von:
Helmut Willms, Friedhelm Schröer, Harry Mörschel, Brigitte Gausmann, Ilse Lange, Wolfgang Fellner, Inga Willms, Heidi Willms, Jens Wortmann, Hubert Grewe-Hortebusch.
Alle genannten Personen haben beim Schützenbund Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim eine Sportleiterausbildung bzw. eine Waffen-Sachkunde-Prüfung absolviert und nehmen regelmässig an Weiterbildungsmaßnahmen teil.

Unser Schützenhaus bietet unterirdisch:
4 Schießbahnen / 25 m Distanz - 5 Schießbahnen / 10 m Distanz -
5 Schießbahnen / 50 m Distanz - 2 Schießbahnen / 100 m Distanz
Für die Kinder steht eine Infrarot - gesteuerte Übungsanlage zur Verfügung.

Im Obergebäude befindet sich unser Gesellschaftsraum, der Platz für ca. 130 Personen bietet. Er wird außerdem gern auch für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten usw. genutzt.


IVZ vom 15.06.2025 von Ursula Holtgrewe

 

Ehrensache für Anja Pfennig

  Hofstaat

Königspaar, Adjutant, Ehrendamen und Fahnenträger feiern an diesem Wochenende Schützenfest (v.l.): Dorothea Leben, Michael und Anja Pfennig, Marcel Pfennig, Jacqueline Niederbrüning, und Armin Sünnewie sowie (hinten v.l.) Jörg Wortmann, Iris Gunesch, Julia Wortmann und Jens Wortmann | Foto: Ursula Holtgrewe

 

Anja Pfennig hat es geschafft: Sie ist die neue Schützenkönigin von Lotte und folgt ihrem Sohn Marcel nach. Gefeiert wird an diesem Wochenende (13. bis 15. Juni).

Für Anja Pfennig war es Ehrensache, auch in diesem Jahr beim Wettbewerb um die Majestätenkrone des Schützenvereins Lotte von 1659 anzutreten. „Ich wollte schon im vergangenen Jahr Königin werden, aber da war unser Sohn Marcel besser. Also habe ich es nochmal versucht,“ sagt die frisch gebackene Königin gut gelaunt beim Fototermin am Schützenhaus.

Eigentlich sollten Bilder in Pfennigs Garten gemacht werden. Weil es regnete, zogen die Schützen das Vereinshaus mit großem Vordach über dem trockenen Eingangsbereich vor.

Diesmal nahm Anja Pfennig die Königswürde im 366. Vereinsjahr erfolgreich ins Visier und folgt ihrem Sohn Marcel nach, der neuer Adjudant ist. Mit ihr regiert Prinzgemahl Michael Pfennig. Als Ehrendamen schmücken Iris Gunesch, Dorothea Leben, Jacqueline Niederbrüning und Julia Wortmann den Hofstaat.

Dreitägiges Schützenfest

Zum dreitägigen Schützenfest im 366. Vereinsjahr lädt der Verein mit einem bunten Programm alle Generationen auf den Festplatz am Torfkuhlenweg ein. Schützenpräsident Armin Sünnewie berichtet, dass der benachbarte Schützenverein Atter seine Laseranlage zum Kinderkönigschießen mitbringt. „Die Werte sind dann bei Tageslicht wesentlich besser zu erkennen und schneller abzulesen als bei unserer Anlage“, so Sünnewie.

Das Schützenfestprogramm in Alt-Lotte im Detail:

Freitag, 13. Juni: 20 Uhr Musiknacht mit DJ Frank
Samstag, 14. Juni: ab 15.30 Uhr Kinderschützenfest mit Kinderkönigsschießen sowie Schminken, Wasserspielen, Torwandschießen und Kinderkarussell; um 19.30 Uhr Proklamation der neuen Majestäten; ab 20 Uhr Empfang der Gastvereine und Königsball mit DJ Frank
Sonntag, 15. Juni: 9.30 Uhr Zeltgottesdienst mit Pastor Iven Benck; ab 11 Uhr Frühschoppen mit Erbsensuppe; 13 Uhr, Ausholen der Erwachsenen- und Jugendhofstaaten; ab 14 Uhr Cafeteria mit Akkordeonorchester Osnabrück; 15 Uhr Eintreffen nach dem Schützenumzug und offizieller Teil; ab 17 Uhr Tanz mit DJ Frank