IVZ vom 21.03.2025
Jahreswertung und kommende Events im Fokus
Schießgruppenversammlung
Die Sieger der Jahreswertung 2024. Foto: St.-Mauritius-Schützenbruderschaft
Simon Helms und Doreen Jansing begrüßten jetzt die 67 Teilnehmer der Schießgruppenversammlung der St.-Mauritius-Schützenbruderschaft im Alten Gasthaus Wulf.
In der Versammlung stellte Thorsten Runde laut Pressemitteilung den Kassenbericht vor. Um die Kosten weiterhin decken zu können, sei eine kleine Preisanpassung bei den Getränken notwendig.
Simon Helms berichtete vom Schießbetrieb des Vereins, der aktuell 16 aktive Gruppen mit insgesamt 81 Schützinnen und 149 Schützen umfasst. Im vergangenen Jahr wurden etwa 45.000 Schüsse im Schießstand abgegeben. Zu den besonderen Aktivitäten zählten der 17. Platz beim Heimatschützenkönigschießen in Velpe, die Teilnahme am Stadtpokalschießen beim Verein Goldhügel sowie an sieben Pokalwettbewerben bei anderen Vereinen.
Beim Weihnachtspreisschießen nahmen 50 Schützinnen und Schützen teil. Für das laufende Jahr sind zwei Durchgänge für das Kordelschießen geplant, und die Teilnahme am Königspokalschießen des Heimatschützenbundes in Gravenhorst steht ebenfalls auf der Agenda. Anfang September ist das Stadtpokalschießen auf dem Dickenberg, und die Teilnahme an den Pokalschießen anderer Vereine ist in Planung. Das Weihnachtspreisschießen ist auch in diesem Jahr wieder an den vier Adventssonntagen.
Vorsitzender Oliver Otte berichtete von aktuellen Themen des Vorstandes und das bevorstehende 100-jährige Bestehen im Jahr 2026.
Den Abschluss der Versammlung bildete die Siegerehrung der Jahreswertung 2024. Bei den Damen belegte Meriem Richter den 1. Platz mit 95,6 Ringen, gefolgt von Marion Redder (94,1 Ringe) und Heike Lindmeyer (93,9 Ringe). Bei den Herren sicherte sich Jörg Artmeier mit 98,3 Ringen den 1. Platz, gefolgt von Hendrik Gawlista (98,0 Ringe) und Andre Feldhaus (98,5 Ringe).
Erfolgreich beim Kordelschießen waren Andre Richter, Andre Feldhaus, Andre Berghaus, Marcellus Bode, Stephan Diersmann, Simon Helms, Silvia Lindmeier, Heddo Meyer und Veronika Berghaus.