IVZ vom 17.06.2025 von Heinrich Weßling
Schale feiert Schützenfest
König und Kinderkönigin aus einer Familie
König Peter Schröer-Tasche (M.) regiert nun gemeinsam mit seiner Elena Tasche in Schale. Und auch seine Tochter Lina Tasche (vorne, 2.v.r) wurde auf dem Schaler Schützenfest zur Majestät, gewann sie doch das Kinderkönigsschießen, ihr Prinzgemahl ist Theo Finke (r.). Das neue Kaiserpaar sind Vera und Dieter Hassink (mittlere Reihe, v.l.), Juniorenkönig ist Manuel Finke (3.v.r.) | Foto: Heinrich Weßling
Bei bestem Wetter und vielen Besuchern wurde in Schale um die Königswürde gerungen. Besondere Motivation für den späteren König war, dass seine Tochter kurz vorher Kinderkönigin wurde.
Viel los war am Wochenende in Schale - schließlich stand das Schützenfest an. Bei bestem Wetter und toller Stimmung wurde am Samstag um die Königswürde gewetteifert, bevor am Sonntag die Proklamation der neuen Majestäten und der Königsball anstanden. Zum Abholen des neuen Königs waren am Sonntagabend 150 Mitglieder des Schützenvereins angetreten, um ihn gemeinsam mit der Blaskapelle Schapen zur Proklamation zu begleiten. Angeführt wurde der Zug von rund 50 Schützenschwestern aus Schale. Und auch der Halverder Schützenverein schloss sich dem Festzug an.
Für den Weg zum Festzelt durften die neuen Majestäten in Planwagen Platz nehmen, die von Oldtimer-Schleppern gezogen wurden. Der neue König in Schale ist Peter Schröer-Tasche. Er nahm seine Frau Elena Tasche als Königin mit auf den Thron. Und auch ihre Tochter Lina Tasche gehört zu den Majestäten, ist sie doch die diesjährige Kinderkönigin. Zu ihrem Prinzgemahl wählte sie Theo Finke. Dass seine Tochter Lina die Kinderkönigswürde gewonnen hat, habe ihren Vater nur noch mehr angespornt, selber König zu werden.
Das Quartett der Majestäten wird vervollständigt von Dieter und Vera Hassink als Kaiserpaar und Manuel Finke als Juniorenkönig. Damit kommen in diesem Jahr alle Schaler Majestäten vom Paltenkämpen. Sie eröffneten mit ihren Ehrentänzen das Schützenfest des Schützenvereins, der mittlerweile mehr als 400 Mitglieder hat. Auch ist der Vorstand des Vereins mittlerweile deutlich verjüngt.
Bei dem Schützenfest wurde auch Inge Heiner verabschiedet. Seit 16 Jahren sei sie die treue Seele des Vereins, so der Vorsitzende Jan-Philipp Finke. Sie war die Hauptkellnerin auf den Schützenfesten, die die Thekenkräfte einweist und einteilt. Und auch bei Schießveranstaltungen und dem Pokalschießen kümmerte sie sich um die Bewirtung. Für ihre Unterstützung dankte ihr der Vorstand herzlich.
Jan-Philipp Finke, der Vorsitzende des Schützenvereins, bedankte sich bei Inge Heiner für die langjährige Bewirtung. | Foto: Heinrich Weßling