IVZ vom 14.07.2025
Daniel Vogel ist neuer Schützenkönig
Neue und alte Majestäten der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft:
Altkönigspaar Ulrike und Heiner Bücker (v.l.), Adjudanten Ole Dreising und Lea Veerkamp,
Königspaar Daniel Vogel und Theresa Wallmeyer, Adjudanten Moritz Kamp und Lea Kohlmeyer.
Foto: St.-Hubertus-Schützenbruderschaft
Daniel Vogel ist neuer König der St.-Hubertus-Schützen in Hopsten. Mit dem 743. Schuss errang er die Königswürde und wählte Theresa Wallmeyer zur Mitregentin. Proklamation und Königsball sind am 19. Juli.
Nach einem langen und spannenden Wettkampf steht der neue König der St.-Hubertus-Schützen in Hopsten fest: Daniel Vogel sicherte sich mit dem 743. Schuss die Königswürde. Zur Mitregentin wählte er seine Freundin Theresa Wallmeyer. Unterstützt wird das Königspaar von den Adjutanten Moritz Kamp und Ole Dreising sowie den Ehrendamen Lea Veerkamp und Lea Kohlmeyer.
Etwas länger dauerte laut Pressemitteilung der Wettbewerb um die Jungkönigswürde: Bastian von der Haar holte den Vogel nach dem 796. Schuss von der Stange. Bei den jüngsten Teilnehmern setzte sich Henry Bücker als neuer Kinderschützenkönig durch. Den Titel des Kaisers errang Oberst Sebastian Huil, der künftig gemeinsam mit seiner Frau Daniela die Hubertus-Schützen regieren wird.
Die feierliche Proklamation der neuen Majestäten ist am Samstag, 19. Juli, um 19 Uhr am Dreibrückenhof Schmiemann. Im Anschluss an den Umzug feiern die Schützen ihren neuen König traditionell beim Königsball im Jagdhaus Feldmann.